
Dazu geh?ren elf Konzerte in sozialen Einrichtungen und ein ?ffentliches Konzert im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Das Visage-Quartett mit seinem Tutor Prof. Heime Müller hat ein abwechslungsreiches Programm mit drei Meisterwerken aus dem Streichquartett-Repertoire der Wiener Klassik, der Romantik und des Impressionismus erarbeitet. Auf dem Programm stehen Haydns sogenanntes Sonnenquartett in C-Dur, Dvo?áks Amerikanisches Quartett in F-Dur und Ravels Streichquartett in F-Dur. Das Visage-Quartett, das an der MHL von Prof. Heime Müller unterrichtet wird, mit Jakob Kammerlander und Anna Amalia Bockemühl (Violinen), Livia Marine Paté (Viola) und Aaron Felix Schr?er (Violoncello) gründete sich 2022 an der MHL. Das preisgekr?nte Ensemble wird damit elf Konzerte in sozialen Einrichtungen in 足球app排行榜 geben, darunter zwei Schulen, ein Seniorenpflegeheim, ein Familienzentrum eine 足球app排行榜er Tagespflege und eine 足球app排行榜er Klinik. Zum Abschluss ist das Quartett am Sonntag, 14. Juli um 11 Uhr beim Musikfest Stocksee im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival auch ?ffentlich zu erleben.
Die Darbietung hochwertiger klassischer Musik für Menschen, die sonst kaum Teil des klassischen Publikums sind, ist zentraler Bestandteil der Musethica-Ausbildungsmethode. Musethica ist in 13 L?ndern weltweit pr?sent und hat bisher mehr als 3600 Konzerte durchgeführt. Seit 2013 ist Musethica auch in Deutschland aktiv und hat 180 jungen Musizierenden rund 890 Konzerte erm?glicht. Vorteil für die Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker ist, dass sie eine Vielzahl Konzerte im Rahmen einer einzigen Konzertwoche spielen k?nnen und zudem Mentoring und Feedback-Sitzung erhalten. Unterstützt wird Musethica von der Deutsche Bank Stiftung, der Possehl Stiftung und der Neumayer Stiftung.