SA / 03 / MAI
PR?LUDIUM
18 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
?Aimez-vous Brahms??
Gedanken zum Brahms-Festival 2025
Farrenc: ?tude fis-Moll op. 26 Nr. 10
Satie: Le pi¨¨ge de M¨¦duse
Boulez: Originel aus: ¡explosante ¨C fixe¡ / Anth¨¨mes I
Ravel: Le tombeau de Couperin
Dozierende und Studierende der MHL
Vernissage ?Vexations? von Satie
Corinna Eikmeier / Marno Schulze Projektleitung
>> Eintritt frei
SA / 03 / MAI
?AIMEZ-VOUS BRAHMS?? ¡ª ER?FFNUNGSKONZERT
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Ravel: Le tombeau de Couperin
Dutilleux: Tout un monde lointain
Satie/Korte: Monsieur Satie ¨C Phonom¨¦trographe f¨¹r Orchester (2021/22)
Ravel: Alborada del gracioso
Gabriel Schwabe Violoncello
MHL-Sinfonieorchester
Christopher Ward Leitung (Aachen)
>> Eintritt 15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
SO / 04 / MAI
?AIMEZ-VOUS BRAHMS?? ¡ª SINFONIEKONZERT
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Wiederholung vom 3. Mai (19.30 Uhr)
Ravel: Le tombeau de Couperin
Dutilleux: Tout un monde lointain
Satie/Korte: Monsieur Satie ¨C Phonom¨¦trographe f¨¹r Orchester (2021/22)
Ravel: Alborada del gracioso
Gabriel Schwabe Violoncello
MHL-Sinfonieorchester
Christopher Ward Leitung (Aachen)
>> Eintritt 15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
MO / 05 / MAI
BRAHMS AM MORGEN I
08.30 Uhr / St. Jakobi
Franck: Pr¨¦lude, Fugue et Variation op. 18
Improvisationen
Im Anschluss kurze Orgelf¨¹hrung.
Studierende der MHL-Kirchenmusik
Prof. Franz Danksagm¨¹ller / Prof. Arvid Gast / Prof. Johannes Knecht Projektleitung
>> Eintritt frei
MO / 05 / MAI
MUSIQUE EN ROUTE
10.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Ausz¨¹ge aus dem Sinfoniekonzert vom 3. Mai f¨¹r ×ãÇòappÅÅÐаñer Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler.
Gabriel Schwabe Violoncello
MHL-Sinfonieorchester
Christopher Ward Leitung (Aachen)
Studierende der MHL
Prof. Marno Schulze Projektleitung
Carl Philipp Drese MusiS
Eine geschlossene Veranstaltung in Kooperation mit MusiS (Musik in Schulen).
>> Eintritt frei
MO / 05 / MAI
RAVEL & SATIE
17 Uhr / Villa Brahms
Ravel: Valses nobles et sentimentales
Satie: Pr¨¦ludes flasques (pour un chien)
Ravel: Jeux d¡¯eaux
Satie: Cinq nocturnes
Ravel: Menuet antique
Satie: V¨¦ritables pr¨¦ludes flasques (pour un chien)
Ravel: Sonatine pour piano
Studierende der MHL
Prof. Dr. Oliver Korte Moderation
>> Eintritt 8 / 11 Euro (keine Erm??igung)
DI / 06 / MAI
BRAHMS AM MORGEN II
08.30 Uhr / St. Jakobi
Franck: Choral E-Dur aus: Trois chorales
Improvisationen
Im Anschluss kurze Orgelf¨¹hrung.
Studierende der MHL-Kirchenmusik
Prof. Franz Danksagm¨¹ller / Prof. Arvid Gast / Prof. Johannes Knecht Projektleitung
>> Eintritt frei
DI / 06 / MAI
LUNCHTIME CONCERT I
12.30 Uhr / Logenhaus zu ×ãÇòappÅÅÐаñ
Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10
Triton Quartett
Prof. Dr. Heime M¨¹ller Moderation
>> Eintritt frei
DI / 06 / MAI
LA M?LANCOLIE
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Farrenc: Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30
Brahms: Ballade op. 10 Nr. 4
Pesson: Nebenst¨¹ck. Filtrage de la ?Ballade op. 10 Nr. 4? de Johannes Brahms
Solage: Fumeux fume par fum¨¦e
Lemke: Esquisses fumeuses en rondeau chantillais
Bertini: Nonett D-Dur op. 107
Angela Firkins Fl?te
Sergio S¨¢nchez Oboe
Jens Thoben Klarinette
Heime M¨¹ller, Anna Melkonyan Violine
Lena Eckels Viola
Ulf Tischbirek Violoncello
Sophie L¨¹cke Kontrabass
Konstanze Eickhorst Klavier
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
DI / 06 / MAI
BRAHMS NIGHT LOUNGE I
22.30 Uhr / CVJM
Freie Improvisationen mit Dozierenden der MHL
>> Eintritt frei
MI / 07 / MAI
BRAHMS AM MORGEN III
08.30 Uhr / St. Jakobi
Satie: Messe des pauvres
Im Anschluss kurze Orgelf¨¹hrung.
Studierende der MHL-Kirchenmusik
Prof. Franz Danksagm¨¹ller / Prof. Arvid Gast / Prof. Johannes Knecht Projektleitung
>> Eintritt frei
MI / 07 / MAI
LUNCHTIME CONCERT II
12.30 Uhr / Logenhaus zu ×ãÇòappÅÅÐаñ
Saint-Sa?ns: Streichquartett Nr. 1 e-Moll op. 112
Aim¨¦e Quartett
Prof. Dr. Christiane Tewinkel Moderation
>> Eintritt frei
MI / 07 / MAI
DEBUSSY
17 Uhr / Villa Brahms
Debussy: Violoncellosonate d-Moll
Debussy: Violinsonate g-Moll
Debussy: Sonate f¨¹r Fl?te, Viola und Harfe
Studierende der MHL
Dr. Fabian Bergener Moderation
>> Eintritt 8 / 11 Euro (keine Erm??igung)
MI / 07 / MAI
LA DANSE
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Couperin: Les nations
Satie: Le pi¨¨ge de M¨¦duse
Viazov: A little tremulously (UA)
Milhaud: Scaramouche op. 165b
Redmann: Trois danses rituelles (UA)
Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36
Diethelm Jonas, Sergio Sanchez Oboe
Otto Tolonen Gitarre
Anna Melkonyan, Elisabeth Weber Violine
Lena Eckels Viola
Pieter-Jan Belder Cembalo
Konstanze Eickhorst, Konrad Elser Klavier
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
DO / 08 / MAI
BRAHMS AM MORGEN IV
08.30 Uhr / St. Jakobi
Franck: Choral h-Moll aus: Trois chorales
Improvisationen
Im Anschluss kurze Orgelf¨¹hrung.
Studierende der MHL-Kirchenmusik
Prof. Franz Danksagm¨¹ller / Prof. Arvid Gast / Prof. Johannes Knecht Projektleitung
>> Eintritt frei
DO / 08 / MAI
LUNCHTIME CONCERT III
12.30 Uhr / Logenhaus zu ×ãÇòappÅÅÐаñ
Ravel: Streichquartett F-Dur
Quartett HANA
Dr. Teresa C?cilia Ramming Moderation
>> Eintritt frei
DO / 08 / MAI
MESSAGES MUSICALES
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Franck: Pr¨¦lude, Choral et Fugue
Poulenc: Sextuor
Boulez: Messagesquisse
Brahms: Trio a-Moll op. 114
Angela Firkins Fl?te
Sergio S¨¢nchez Oboe
Jens Thoben Klarinette
Adri¨¢n D¨ªaz Mart¨ªnez Horn
Troels Svane, Ulf Tischbirek Violoncello
Konstanze Eickhorst, Konrad Elser, Florian Uhlig Klavier
Johannes Fischer Leitung Boulez Messagesquisse
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
DO / 08 / MAI
BRAHMS NIGHT LOUNGE II
22.30 Uhr / CVJM
Freie Improvisationen mit Dozierenden der MHL
>> Eintritt frei
FR / 09 / MAI
BRAHMS AM MORGEN V
08.30 Uhr / St. Jakobi
Franck: Choral a-Moll aus: Trois chorales
Improvisationen
Im Anschluss kurze Orgelf¨¹hrung.
Studierende der MHL-Kirchenmusik
Prof. Franz Danksagm¨¹ller / Prof. Arvid Gast / Prof. Johannes Knecht Projektleitung
>> Eintritt frei
FR / 09 / MAI
LUNCHTIME CONCERT IV
12.30 Uhr / Logenhaus zu ×ãÇòappÅÅÐаñ
Faur¨¦: Streichquartett e-Moll op. 121
Quatuor Ombell¨¦
Stefan Weymar Moderation
>> Eintritt frei
FR / 09 / MAI
CHANSONS
17 Uhr / Villa Brahms
Ravel: Cinq m¨¦lodies populaires grecques
Satie: Trois m¨¦lodies / Trois autres m¨¦lodies
Boulanger: Clairi¨¨res dans le ciel
Satie: Ludions
Ravel: Trois chansons mad¨¦casses
George Bizet: ?Habanera? & ?Seguedilla? aus: ?Carmen?
Studierende der MHL
Prof. Dr. Oliver Korte Moderation
>> Eintritt 8 / 11 Euro (keine Erm??igung)
FR / 09 / MAI
A GALAXY OF AUDIOTACTILE SENSATIONS
19.30 Uhr / ?bergangshaus
Studierendenabend: Mediale ?berreizung und auditive R¨¹ckbesinnung mit Kompositionen und Performances f¨¹r Publikum und Musizierende von und mit Studierenden der MHL.
Studierende der MHL
>> Eintritt frei
SA / 10 / MAI
LUNCHTIME CONCERT V
12.30 Uhr / Logenhaus zu ×ãÇòappÅÅÐаñ
Dutilleux: Streichquartett ?Ainsi la nuit?
Pegreffi Quartett
Prof. Sascha Lino Lemke Moderation
>> Eintritt frei
SA / 10 / MAI
APR?S L'EXPOSITION UNIVERSELLE 1889
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Tonband-Collage mit Aufnahmen von Thomas Alva Edison
Improvisation
Lili Boulanger: D¡¯un matin de printemps
Boulez: Le marteau sans ma?tre
Faur¨¦: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Widor: Romance op. 46
Schaeffer: Cinq ¨¦tudes de bruits
Xenakis: Psappha
Var¨¨se: Po¨¨me ¨¦lectronique
Angela Firkins Fl?te
Elisabeth Weber Violine
Otto Tolonen Gitarre
Johannes Fischer Schlagzeug, Elektronik
Nicola Leonard Hein Elektronik, Improvisation
Florian Uhlig Klavier
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
SA / 10 / MAI
?LA FIN DU TEMPS?
22 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Messiaen: Quatuor pour la fin du temps
Jens Thoben Klarinette
Elisabeth Weber Violine
Troels Svane Violoncello
Florian Uhlig Klavier
>> Eintritt frei
SO / 11 / MAI
MATIN?E ?LE PRINTEMPS?
11 Uhr / MHL / Kammermusiksaal
Koechlin: Deuxi¨¨me Sonatine op. 194
Caplet: Les pri¨¨res
Tansman: Suite pour trio d'anches
Roussel: Deux po¨¨mes de Ronsard
Tomasi: Printemps
Angela Firkins Fl?te
Sergio S¨¢nchez Oboe
Gesine Dreyer Harfe
Heime M¨¹ller Viola
Ulf Tischbirek Violoncello
Studierende der MHL
Prof. Dr. Oliver Korte Moderation
>> Eintritt 15 (erm??igt 11 Euro)
SO / 11 / MAI
LA GRANDE FINALE
19.30 Uhr / MHL / Gro?er Saal
Widor: Orgelsymphonie Nr. 6 g-Moll op. 42 Nr. 2
d¡¯Indy: Streichsextett B-Dur op. 92
Ravel: Introduktion und Allegro
Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
Angela Firkins Fl?te
Gesine Dreyer Harfe
Elisabeth Weber Violine
Ulf Tischbirek Violoncello
Arvid Gast Orgel
Konrad Elser Klavier
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
Musikhochschule ×ãÇòappÅÅÐаñ (MHL)
Gro?er Saal und Kammermusiksaal
Konzertsaaleingang: An der Obertrave
23552 ×ãÇòappÅÅÐаñ
www.mh-luebeck.de
Brahms-Institut an der MHL
Villa Brahms
Jerusalemsberg 4
23568 ×ãÇòappÅÅÐаñ
www.brahms-institut.de
Logenhaus zu ×ãÇòappÅÅÐаñ
St.-Annen-Stra?e 2
23552 ×ãÇòappÅÅÐаñ
St. Jakobi
Jakobikirchhof 3
23552 ×ãÇòappÅÅÐаñ
www.st-jakobi-luebeck.de
CVJM
Gro?e Petersgrube 11
23552 ×ãÇòappÅÅÐаñ
www.cvjm-luebeck.de
?bergangshaus ×ãÇòappÅÅÐаñ
K?nigstra?e 54
23552 ×ãÇòappÅÅÐаñ
www.luebeck-tourismus.de/uebergangsweise/uebergangshaus
Brahms-Festival-Ticket
f¨¹r alle Abendkonzerte (Sinfoniekonzerte und Themenkonzerte im Gro?en Saal) 80 Euro (erm??igt 50 Euro), f¨¹r alle Konzerte in der Villa Brahms 30 Euro (Hansensaal) bzw. 20 Euro (Scharwenka-Zimmer und Vestib¨¹l)
Abendkonzerte im Gro?er Saal der MHL
15 / 20 Euro (erm??igt 9 / 13 Euro)
Matin¨¦e im Kammermusiksaal der MHL
15 Euro (erm??igt 11 Euro)
Nachmittagskonzerte in der Villa Brahms
8 / 11 Euro (keine Erm??igung)
Eintritt frei f¨¹r alle weiteren Konzerte.
Erm??igungen gelten f¨¹r Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler, Studierende sowie f¨¹r Mitglieder des Alumni-Vereins und der F?rderergesellschaft der Musikhochschule ×ãÇòappÅÅÐаñ e.V.
Alle Preise verstehen sich inklusive aller Geb¨¹hren. Karten bei allen Vorverkaufsstellen des ×ãÇòappÅÅÐаñ-Tickets und online ¨¹ber www.luebeck-ticket.de.
?nderungen vorbehalten.
Brahms-Festival an der MHL
Gro?e Petersgrube 21
23552 ×ãÇòappÅÅÐаñ